Höchste handwerkliche Qualität,
seit mehr als 50 Jahren!

BLOG / AKTUELLES2025-05-28T21:30:13+02:00

Blog / Aktuelles

Blog / Aktuelles

Blog / Aktuelles

Auf Ausbildungssuche? Wir hätten da was für Dich in Aussicht!

Schulabgänger aufgepasst! Ihr habt das Zeugnis (bald) in der Tasche, aber bis jetzt noch keinen Ausbildungsplatz gefunden, der zu Euch passt?

Wir von der Firma Smets haben aktuell für 2025 noch eine Lehrstelle als

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
zu vergeben.

SHK-Ausbildung? Gas, Wasser, Chance – Es gibt wohl wenige Beruf, die so zukunftssicher, abwechslungsreich  und vielseitig sind!

Interesse? Dann bewirb Dich bei uns oder mach einfach mal vorab ein Praktikum.

Mehr Infos zur Ausbildung im SHK-Bereich bekommst Du auch hier…

29. Januar 2025|

Energiesparende Heizlösungen für das neue Jahr

Der Beginn eines neuen Jahres ist der perfekte Zeitpunkt, um sich über energieeffiziente Heizlösungen Gedanken zu machen. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstheit suchen viele Hausbesitzer nach Möglichkeiten, ihre Heizsysteme zu optimieren. Als Heizungs- und Sanitärbetrieb möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps und Fachwissen an die Hand geben, um Ihre Heizung effizienter zu gestalten und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Wartung der Heizungsanlage
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage ist unerlässlich. Ein gut gewartetes System arbeitet nicht nur effizienter, sondern auch zuverlässiger. Lassen Sie Ihre Heizung mindestens einmal im Jahr von einem Fachmann überprüfen, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Umstellung auf moderne Heizsysteme
Falls Ihre Heizungsanlage älter als 15 Jahre ist, sollten Sie über eine Modernisierung nachdenken. Moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen, Pelletheizungen oder auch Brennwertkessel, sind deutlich effizienter und umweltfreundlicher. Unser Fachbetrieb berät Sie gerne über die für Sie passende Lösung.

Nutzung von Smart-Home-Technologie 
Durch den Einsatz von Smart-Home-Technologien können Sie Ihre Heizkosten weiter senken. Intelligente Thermostate ermöglichen eine präzise Steuerung der Raumtemperatur, was zu einer deutlichen Energieeinsparung führt. Wir helfen Ihnen, die passende Technik für Ihr Zuhause zu finden und fachgerecht zu installieren.

Optimierung der Heizkörper 
Nicht nur die Heizanlage selbst, sondern auch die Heizkörper spielen eine Rolle bei der Effizienz. Entlüften Sie Ihre Heizkörper regelmäßig und achten Sie darauf, dass sie nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert werden. So kann die Wärme optimal in den Raum abgegeben werden.

Mit den richtigen Maßnahmen können Sie im neuen Jahr nicht nur Energie und Kosten sparen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Unser Heizungs- und Sanitärbetrieb steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und professioneller Umsetzung zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Heizanlage auf den neuesten Stand zu bringen und optimal für die Zukunft zu rüsten.

22. Januar 2025|

Zauberhafte Stunden im Kerzenschein

„Die besten und schönsten Dinge auf der Welt kann man weder sehen noch hören, aber man kann sie im Herzen fühlen.“ (Helen Keller) 

Für die kommenden Festtage wünschen wir Ihnen all das, was die Zeit zwischen den Jahren so besonders schön macht: Müßiggang und entspannte Momente, um es sich mit den Liebsten so richtig gut gehen zu lassen. Viele erfüllten Wünsche und Ruhe und Zeit für all das, was das ganze Jahr zu kurz gekommen ist!

Zauberhafte Stunden im Kerzenschein und einen rauschenden Start ins neue Jahr!

Ihr Team der Smets oHG

18. Dezember 2024|

GEG-Update für Vermieter: Neue Prüf- und Optimierungspflichten von Heizungsanlagen

Vermieter aufgepasst! In Sachen Verordnungen rund um die Heizung gibt es mal wieder aktuelle Infos für Immobilienbesitzer. Denn seit dem 1. Oktober 2024 ist eine neue Regelung gemäß §60b des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft, die Heizungen mit Wasser als Wärmeträger betrifft. Damit haben sich die Prüf- und Optimierungspflichten für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erweitert. Sie gelten für alle Heizungsanlagen mit Wasser als Wärmeträger, die in Gebäuden mit mindestens sechs Wohnungen oder sonstigen selbständigen Nutzungseinheiten betrieben werden. Auch ein hydraulischer Abgleich ist nun Pflicht um Energieverluste zu minimieren und die Effizienz von Heizsystemen zu steigern. Während die bisherige Verordnung ausschließlich Eigentümer und Betreiber von Gasheizungen in die Pflicht nahm, müssen seit Anfang Oktober nach dem GEG unabhängig vom Brennstoff alle mit Wasser betriebenen älteren Heizungen fristgemäß überprüft und optimiert sowie neu installierte Heizungen hydraulisch abgeglichen werden. So müssen nach dem 30. September 2009 installierte Heizungen innerhalb eines Jahres nach Ablauf von 15 Jahren nach deren Einbau oder Aufstellung einer Heizungsprüfung und Heizungsoptimierung unterzogen werden. Für alle vor dem 1. Oktober 2009 installierten Heizungen gilt die Frist bis zum 30. September 2027. Wer den geltenden Plichten zur Heizungsprüfung und zum hydraulischen Abgleich nicht nachkommt, kann mit einem hohen Bußgeld geahndet werden. Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sollten also handeln! Sprechen Sie uns an, um die neuen Vorgaben fristgerecht umzusetzen! Als Ihr Heizungsfachbetrieb übernehmen wir gerne die Prüfung und Optimierung Ihrer Heizungsanlagen und gleichen Ihr Heizungssystem hydraulisch ab.

28. Oktober 2024|

Ist Ihre Heizung schon herbstfit?

Was, schon Herbstanfang? Höchste Zeit, auch die Heizung fit für die kalte Jahreszeit zu machen! Damit sie in der anstehenden Heizsaison einwandfrei funktioniert und nicht mehr Energie verbraucht als notwendig, gibt es hilfreiche Maßnahmen, die vor der Inbetriebnahme gestartet werden sollten, um den kühlen Tagen sorglos entgegenzublicken und das Zuhause kuschelig warm zu heizen. Ob Heizkörperentlüftung, die optimale Einstellung der Regelung, ein hydraulischer Abgleich oder die komplette Wartung der Heizanlage – als Ihr zuverlässiger Fachbetrieb verhelfen wir mit einer Reihe von Serviceleistungen zu einem optimalen und störungsfreien Betrieb Ihrer Heiztechnik. Denn gerade während der kalten Jahreszeit wird die Heizung stark in Anspruch genommen – und ist damit einer hohen Belastung ausgesetzt. Überlastete Heizsysteme können nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch gefährliche Situationen mit sich bringen. Mit Kompetenz und systemübergreifender Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie nicht im Kalten sitzen. Die rechtzeitige Wartung Ihrer Heizung schützt Ihr Zuhause vor der Kälte, spart Energie und Geld und vermeidet unangenehme Überraschungen während der Heizperiode. Sprechen Sie uns an!

Wir sollen Ihre Heizung checken? Mehr zu unseren Service-Leistungen rund um Ihre Heizung gibt es hier…klicken!

26. September 2024|

Verkleidung für Wärmepumpe & Co. – wetterfest und attraktiv

Wärmepumpen und Klimageräte stehen hoch im Kurs. Doch die meisten Geräte sind wenig ansehnlich und stören das Ambiente des (Vor-)Gartens. Besitzer einer Luft/Wasser-Wärmepumpe oder einer Split-Klimaanlage kennen das Problem: Ihr Außengerät befindet sich oft unübersehbar im Erholungsbereich auf der Terrasse, im Vorgarten oder an der Hauswand – notwendig und zweckmäßig, aber im Gesamtbild ein echter Störfaktor. Wer sich um die Ästhetik keine Gedanken mehr machen möchte, sollte über eine geeignete Verkleidung der Außeneinheit nachdenken. Denn diese dient nicht nur dazu das Außengerät zu verstecken und vor Diebstahl und Vandalismus sowie Wind und Wetter zu schützen, gleichzeitig sorgt eine fachgerechte Einhausung von Wärmepumpe & Co für eine optische Aufwertung sowie für eine Reduzierung von Schall und Lautstärke. Zudem kann eine passende Verkleidung auch die Lebensdauer des Geräts verlängern. Viele Hersteller bieten passgenaue Schutzhauben für ihre Modelle an. Diese Verkleidungen sind dann perfekt auf das Gerät abgestimmt und erfüllen in der Regel alle Anforderungen an eine Abdeckung. Sodass sich die Verkleidung nicht negativ auf die Effizienz auswirkt. Stiebel Eltron – unser Partner in Sachen Wärmepumpen – fertigt für Sie sogar ein individuelles Design für Ihre Wärmepumpe – ganz nach Geschmack. Dank diverser Folierungsmöglichkeiten wird Ihre Wärmepumpe somit zum wahren Blickfang. Sprechen Sie uns an!

28. August 2024|

Smets oHG – Ladestraße 1a – 47623 Kevelaer – Telefon (0 28 32) 93 99-0 – E-Mail: info@smets-shk.de

Smets oHG – Ladestraße 1a – 47623 Kevelaer –
Telefon (0 28 32) 93 99-0 – E-Mail: info@smets-shk.de

Nach oben